• Premiere in Essen-Dellwig: Die erste Tanknotduschen-Ampel steht!
    image_pdfimage_print

    Pünktlich zum 30-jährigen Firmenjubiläum und als Anerkennung für die langjährigen Verdienste der FSP-Tech GmbH im Bereich Arbeitssicherheit und Normenarbeit wurde heute die erste sogenannte Tanknotduschen-Ampel vom Straßenverkehrsamt Essen genehmigt – und in Essen-Dellwig installiert.

    In Deutschland sind laut den Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) bzw. den Sinnbildern (schreitender Fußgänger) nach § 39 Absatz 7 StVO abweichende Formen des Ampelmännchens erlaubt und teils sogar gewünscht.
    Nach der Wiederbelebung des Ost-Ampelmännchens und dem Boom der Bergmann-Ampeln im Ruhrgebiet setzt FSP-Tech nun einen neuen Trend mit einer Ampel, die gleichzeitig für Sicherheit steht und eine kulturelle Brücke schlägt.

    Das Besondere an der Tanknotduschen-Ampel:
    🔴 Die rote Lichtscheibe bleibt vollflächig rot – denn Stillstand bedeutet Sicherheit.
    🟢 Die grüne Lichtscheibe zeigt stilisiert eine Tanknotdusche – ein Symbol für schnelles Handeln im Notfall.
    Und wer genauer hinschaut, erkennt auch die Ähnlichkeit mit einem Malakoff-Förderturm – eine Hommage an den Ruhrpott und seine industrielle Geschichte.

    👉 Apropos Sicherheit: Wusstest du, dass auch die regelmäßige Prüfung von Ampeln Pflicht ist? Hier findest du unsere kostenlosen Prüfblätter zum Download – ideal für die Dokumentation deiner monatlichen Rot-Gelb-Grün-Checks. 😉🟢🟡🔴

    Warum das Ganze?

    Ganz einfach: Sicherheit ist unsere Mission – ob im Betrieb oder an der Kreuzung.
    Und wenn wir ehrlich sind: Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, ob diese eine Ampel wirklich korrekt funktioniert?

    Mit dieser Aktion wollten wir nicht nur ein kleines Schmunzeln zum Monatsanfang bringen, sondern auch zeigen, dass wir als Unternehmen mit einem Augenzwinkern in die Zukunft blicken können.

    Mit einem herzlichen „April, April!“ und einem sicheren „Glück auf!“,
    Thomas Geier
    FSP-Tech GmbH

     

    TND Ampel